Gebrauchte Server Ankauf – wirtschaftlich, sicher und nachhaltig mit Second IT
Was tun mit ausgemusterten Servern?
In der Praxis
passiert es häufiger, als man denkt: Ein Server ist gerade mal ein paar Jahre
alt, aber schon nicht mehr zeitgemäß. Sei es wegen neuer
Compliance-Anforderungen, steigender Sicherheitsbedenken oder weil das
Unternehmen gerade auf Cloud-Infrastruktur umstellt. Und dann steht die alte
Hardware plötzlich ungenutzt im Serverschrank – und niemand weiß so recht,
wohin damit. Doch wohin mit den Geräten, wenn sie nicht mehr in Betrieb sind?
Einfach entsorgen
ist selten die beste Lösung – zu groß sind die Risiken in puncto Datenschutz,
zu schade ist das Potenzial der Technik. Der Ankauf gebrauchter Server durch
Second IT schafft eine klare Lösung: Werthaltige Hardware wird sicher
zurückgenommen, professionell bewertet und – wo möglich – weiterverwendet.
Warum gebrauchte Server nicht ungenutzt bleiben sollten
📉Weniger Lagerkosten: Server, die nicht mehr gebraucht werden, blockieren
wertvolle Fläche und binden Ressourcen.
💰Rückgewinnung von Restwerten: Auch ältere Systeme enthalten
Komponenten, die sich wirtschaftlich verwerten lassen.
🔐Sicherheitsrisiken vermeiden: Alte Server können sensible Daten
enthalten – die fachgerechte Datenlöschung ist daher unerlässlich.
♻️Nachhaltigkeit
fördern: Durch
Aufbereitung oder Recycling leisten Sie einen konkreten Beitrag zur
Ressourcenschonung.
📄Vollständige Nachweise: Jede Rücknahme erfolgt dokumentiert – ideal für
interne Prozesse, Revisionssicherheit und ESG-Berichte.
Welche Server kauft Second IT an?
Wir nehmen eine
Vielzahl gebrauchter Server-Hardware entgegen – von kompletten Systemen bis zu
einzelnen Komponenten:
- Rackserver, Blade-Server & Tower-Server
- Storage-Systeme wie NAS, SAN, JBOD
- Prozessoren, Arbeitsspeicher, Netzteile, Mainboards
- RAID-Controller, Backplanes, Lüftereinheiten
- Ersatzteile aus Rechenzentren oder
IT-Rollouts
Egal ob
Einzelposten oder größere Mengen – wir bewerten fair, transparent und
orientieren uns an aktuellen Marktpreisen.
Der Ablauf – so funktioniert der Ankauf bei Second IT
1.
Gerätebestand erfassen
Sie senden uns eine Übersicht der Server: Modelle, Konfiguration, Zustand,
Menge. Optional auch mit Bildern oder Seriennummern.
2. Bewertung
& Angebot
Wir erstellen ein marktgerechtes Angebot, basierend auf Zustand, Ausstattung
und Wiederverwendbarkeit – ohne versteckte Abzüge.
3. Logistik
& Abholung
Wir holen die Geräte bundesweit ab – auf Wunsch in versiegelten Boxen, mit
Versicherung und Sendungsverfolgung.
4.
Datenlöschung oder physische Vernichtung
Jeder Datenträger wird DSGVO-konform gelöscht oder physisch zerstört – inkl.
Zertifikat für Ihre Unterlagen.
5. Prüfung
& Wiederverwendung
Funktionstüchtige Geräte werden aufbereitet und erneut eingesetzt – z. B. in
Bildungseinrichtungen oder als Ersatzsysteme. Defekte Systeme werden zerlegt
und recycelt.
6. Auszahlung
& Dokumentation
Sie erhalten den vereinbarten Betrag sowie eine vollständige Übersicht:
Seriennummern, Löschprotokolle, Stückliste.
Datenschutz & Serverhardware – worauf es wirklich ankommt
Alte Server
enthalten oft mehr als nur Hardware: Datenbanken, Mailserver,
Konfigurationsdateien oder Active-Directory-Spuren sind auch nach dem
Ausschalten noch vorhanden. Deshalb ist eine rein technische Stilllegung nicht
ausreichend.
Second IT
übernimmt die datenschutzkonforme Aufarbeitung:
- BSI-konforme Softwarelöschung (auch
RAID-Volumes)
- Entfernung von Lizenzen,
Cloud-Zugängen, Admin-Logins
- PhysischeZerstörungnach DIN 66399 möglich
- Einzelnachweis pro Festplatte, SSD
oder NVMe-Modul
So erfüllen Sie
Ihre Verpflichtung nach DSGVO Artikel 17 („Recht auf Löschung“) und schützen
Unternehmensdaten zuverlässig.
Für wen eignet sich unser Server-Ankauf?
Unser Angebot
richtet sich an:
🏢 Mittelständische & große Unternehmen mit
eigener IT-Infrastruktur
🏛 Behörden und öffentliche Einrichtungen
💼 IT-Systemhäuser & Rechenzentren
🏥 Kliniken, Labore & medizinische IT-Umgebungen
🏫 Hochschulen & Forschungseinrichtungen
📦 Logistikunternehmen mit lokalen Serverlösungen
Ob Einzelgerät
oder Projektbestand aus der Cloud-Migration – wir beraten Sie individuell und
übernehmen die komplette Abwicklung.
Nachhaltigkeit durch gezielte Rücknahme
Server bestehen
aus wertvollen Materialien – darunter Aluminium, Kupfer, Gold, seltene Erden.
Durch Refurbishment oder Recycling dieser Komponenten lassen sich Rohstoffe
zurückgewinnen und CO₂-Emissionen senken.
♻️Weniger
Elektroschrott durch Wiederverwendung
📈Recyclingquote über 95 % bei nicht nutzbaren
Geräten
🌍Kennzahlen für CSR- und ESG-Reports
🌱Messbare Beiträge zur CO₂-Einsparung
Second IT liefert
auf Wunsch eine Auswertung der eingesparten Ressourcen – für Umweltberichte
oder interne Nachhaltigkeitsziele.
Häufige
Fragen zum gebrauchte Server Ankauf
Kauft ihr auch
defekte Server an?
→ Ja, sofern verwertbare Komponenten vorhanden sind.
Müssen die
Geräte komplett ausgestattet sein?
→ Nein. Auch Teilsysteme oder Einzelkomponenten sind möglich.
Wie schnell
erfolgt die Auszahlung?
→ Meist innerhalb von 3–5 Werktagen nach Prüfung.
Was passiert
mit unseren Daten?
→ Jeder Datenträger wird DSGVO-konform gelöscht oder zerstört – inklusive
Zertifikat.
Wie erfolgt
der Transport?
→ Durch unsere Logistik oder mit bereitgestelltem Versandmaterial – sicher
& nachvollziehbar.
Jetzt gebrauchte Server verkaufen – mit Second IT
Sie möchten alte
Serverbestände wirtschaftlich verwerten und gleichzeitig höchste
Sicherheitsstandards einhalten? Dann ist Second IT der richtige
Ansprechpartner.
📧E-Mail: remarketing@second-it.de
📞Telefon: +49 (0) 791 954 000-55
🌐Mehr erfahren: https://www.second-it.de/leistungen/beratung/